Telekom änderung Vertragspartner im sterbefall
Kunden und Subunternehmer Aber wenn die Frau sich entscheidet, die Projekte ihres Mannes nicht abzuschließen oder nicht zu vollenden, bedeutet das nicht, dass sie frei weggehen kann. Entscheidet sie sich, ein ausstehendes Projekt nicht abzuschließen, hat sie noch einige Verpflichtungen gegenüber den Parteien. Wenn ein Teil des Vorschussgeldes des Kunden auf dem Konto des Bauherrn verbleibt, muss er – oder der Nachlassverwalter – herausfinden, wie viel davon für abgeschlossene Arbeiten ist und den Rest an den Kunden zurückgibt. Geld für Arbeit, die der Bauherr noch nicht getan hat, gehört nicht zu seinem Nachlass. Wenn der Bauherr arbeite, für die er noch nicht bezahlt worden sei, könne sein Nachlass nur das einsammeln, was für den abgeschlossenen Teil der Arbeit geschuldet sei. Bedingungen, die es einem Händler ermöglichen, Änderungen am Produkt oder der Dienstleistung einseitig und ohne triftigen Grund zu erbrachten. Unternehmen in fast allen Branchen laufen Gefahr, dass einzelne Arbeitnehmer fälschlicherweise als unabhängige Auftragnehmer eingestuft werden. Die DOL, die IRS und die staatlichen Arbeitsagenturen nehmen derzeit bestimmte Branchen ins Visier, in denen fehlklassiziert wird. Welche Branchen stehen also auf dieser “Hitliste” am Arbeitsplatz? Das Forbes Magazine behauptet, dass “auf der Grundlage öffentlicher Erklärungen, Pressemitteilungen und Aussagen von Beamten der Bundesregierung in den letzten Jahren die Liste janitoriale Dienstleistungen umfasst; Bau; Pflege; Personal; Internetdienste; Transport und LKW; Kabelunternehmen; Sicherheit; Catering-Dienstleistungen; Hotel/Motel; Öl und Gas; Landschaftsbau; und Autoservice/ Limousinen.” [4] Darüber hinaus zeigen die jüngsten Trends in der Rechtsprechung, dass die exotische Unterhaltungsindustrie und On-Demand-Dienste wie das beliebte Transportunternehmen Uber Gefahr laufen, ihre Mitarbeiter als Mitarbeiter neu zu klassifizieren. Unternehmen aller Branchen müssen sich bewusst sein, dass selbst eine gut durchdachte unabhängige Auftragnehmerbeziehung fragwürdig sein kann. Ein Beispiel ist die exotische Unterhaltungsindustrie. In den letzten zehn Jahren wurde sie von diesem sich abzeichnenden Trend besonders hart getroffen, wodurch das Geschäftsmodell der gesamten Branche ungehindert wurde.
[5] In den letzten Jahren war die Branche von erfolgreichen Klagen gegen internationale Nackt-Kabarett-Franchise seither überschwemmt. Im November 2012 wurde ein Vergleich im Wert von 13.000.000,00 US-Dollar von einem kalifornischen Bundesgericht in einer landesweiten Sammelklage genehmigt, die von Frauen initiiert wurde, die als exotische Tänzerinnen für den Nachtclub Spearmint Rhino arbeiteten. Zusätzlich zu den finanziellen Einschlags für die 16 Unternehmen, die in der Klage genannt wurden, stimmten die Clubs zu, Tänzer nicht mehr als unabhängige Auftragnehmer oder Leasingnehmer zu behandeln, sondern als Angestellte, Aktionäre, Partner oder irgendeine Art von Eigentümer. [6] In jüngerer Zeit genehmigte ein New Yorker Bezirksgericht einen Vergleich in Höhe von 15.000.000,00 US-Dollar in einer Sammelklage gegen Rick es Cabaret International, die von fast 2.000 exotischen Tänzern angestrengt wurde. [7] In Arizona haben sich über 120 Tänzer innen von Christie es Cabaret zu einer Sammelklage zusammengeschlossen, in der behauptet wird, dass seit 2011 Clubs in Phoenix und Tempe und ihre Firmeninhaber Tänzer illegal als unabhängige Auftragnehmer eingestuft haben. Der Fall befindet sich in einem frühen Stadium, und die Entscheidungen werden gegen Ende des Jahres erwartet. Sollte es keine Einigung geben, könnte der Fall im Frühjahr 2016 vor einer Jury verhandelt werden und möglicherweise Arizonas Interpretation unabhängiger Vertragspartnerbeziehungen in dieser Branche umgestalten. [8] Als er sich den Vertrag genauer ansah, entdeckte Pavel eine Klausel, die die Bank ermächtigte, den Zinssatz zu ändern, ohne ihm eine Chance zu geben, den Vertrag zu beenden. Korrekte Gesundheits- und Sicherheitsverfahren sind potenziell Kosten für das Auftraggeberunternehmen, ebenso wie die Ausbildung und angemessene Überwachung von Unterauftragnehmern.
Kein Wunder also, dass Leben gefährdet sind, vor allem, wenn es ein paar oder keine Zeugen für gefährliche Arbeitspraktiken gibt.